Das Vakuumgießen wird vor allem verwendet, um schnell und günstig seriennahe Bauteile für den Prototypenbau zu schaffen. In der Regel lassen sich mit einem Modell ca. 3 bis 20 Teile fertigen. Durch die richtige Auswahl von PU-Gleißharzen erhalten Sie Funktions- oder Designmuster, welche die optischen und mechanischen Anforderungen des geplanten Seitenteils zu einem Großteil erfüllen.
Die Palette an Gießharzen reicht von gummiähnlichen bis zu sehr zähen und harten, sowie licht-, medien- und wärmebeständigen Materialien. Außer des Gießharzen wie Polyurethanen und Epoxiden ist auch der Einsatz von Wachs und Silicon möglich.
Hinter den drei Abkürzungen STL, FDM und SLS stecken die wichtigsten Verfahrensarten im Rapid Prototyping.
Funktion und Design entscheiden, ob ein Produkt ankommt. Die Lichttechnik prägt das Erscheinungsbild vieler Produkte, wie z.B. das eines Fahrzeuges und verleiht in hohem Maße Individualität. Die Marke soll nicht nur bei Tag, sondern auch nachts auf den ersten Blick erkannt werden.
Ambiente-Beleuchtung schafft ein angenehmes Raumgefühl bei Nacht und lässt das Fahrzeug wertiger erscheinen. Bei Leuchten, Optiken und Gläsern für Licht-Funktionsmuster sind Sie bei uns genau richtig. LED-Beleuchtung für die Allgemein-Beleuchtung und Automobilindustrie, Showcars, Ausstellungsfahrzeuge, Designmuster, Ausleuchtmuster usw. bauen wir für Sie als Einzelteile oder in Serien.
Durch die Bündelung unserer speziellen Kenntnisse in der Kunststofftechnik und die unserer Partner für Optik, Elektronik, Messtechnik und im Design können wir für unsere Kunden zukunftsweisende, effiziente Komplett-Systeme in der Lichttechnik umsetzen.
Werden Prototypen aus anderen Materialien gewünscht – zum Beispiel aus Aluminium, Stahl oder Kunststoffen aller Art – schreiben wir auf Basis der 3D-CAD-Daten Fräsprogramme, mit denen wir auf unseren konventionellen oder HSC-Fräsmaschinen in kürzester Zeit selbst komplizierteste Musterteile anfertigen.
Reichen drei Achsen für die Geometrie des Bauteils nicht aus, kommt unsere 5-Achs-Fräseinheit zum Einsatz. Rationelle Fertigung von der Kleinserie an ist möglich. Durch die optimale Fräseinstellung sind perfekte Oberflächen ohne Nacharbeiten erreichbar.
GDS-TEC GmbH · Egersdorfer Straße 9, 90556 Cadolzburg · Tel: 0173 968 33 02 · E-Mail:
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ